Selbstorganisierter Trödelmarkt 2023 am Tönnissen Center in Kleve

Nach der erfolgreichen Trödelaktion im letzten Jahr veranstalteten am Samstag, den 06.05.2023 von 10 bis 16 Uhr die Bewohner des Wohnprojekts Albersallee mit Unterstützung der Betreuer der Integrationsnetz Winterberg Altenburg OHG einen selbstorganisierten Trödelmarkt am Tönnissen Center in Kleve. Rund um die Wohnungen und das Tönnissen Center herrschte wieder ein buntes Treiben. Hier ein Film der diesjährigen Aktion:

Zum Trödelmarkt 2022 sagt Bewohner Mario Köhnen Folgendes: „Das Positive war, dass alles besser gelaufen ist als gedacht. Es waren alle glücklich und fröhlich. Es war sicher etwas stressig vorzubereiten, aber die Stimmung war gut. Als der Trödelmarkt geöffnet war, haben wir gesehen, dass es viel besser besucht war, als gedacht.“ 

Somit konnten die Bewohner des Wohnprojekts Albersallee ihr Ziel erreichen, in einen Zaun für die Außenanlage zu investieren, der mehr Schutz und Privatsphäre für den Wohnbereich bietet.

Die diesjährige Veranstaltung diente wieder dazu, den Zusammenhalt im Wohnprojekt Albersallee weiter zu stärken und aufgeschlossen in Kontakt mit den Besucher*innen zu treten. Ein weiteres Ziel des Trödelmarktes war es, Geld für die Aufwertung der gemeinschaftlichen Außenanlage einzutreiben. So Köhnen: „Das ist ein großartiges Projekt, worauf man sich gemeinsam auf etwas konzentrieren kann. Wir wollen gerne mit dem Gewinn in den Garten investieren, vielleicht in eine Hütte oder ein Gemüsebeet für die Gemeinschaft. Wir alle sind ein Team.“

Am Samstag, den 06.05.2023 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr bei schönstem sonnigen Wetter wurden alle Interessierten eingeladen, vorbeizuschauen. 

Im Angebot waren Bücher, kleinere Werkzeuge, Fahrradanhänger, Fahrräder, gebastelte Handwerkserzeugnisse und noch vieles mehr. Auch Kindersachen wurden angeboten. Es waren genauso viele Stände dieses Jahr dabei wie im Vorjahr. Besucher*innen erwartete eine spannende Aktion bei stimmungsvoller Musik vom DJ: Kaffee, Crepes, Kuchen und Erfrischungsgetränke wurden beim Trödel verkauft. Auch ein Grillstand mit Bratwürstchen sorgte mit für das leibliche Wohl. Für die kleinen Gäste wurde eine Spielecke mit Hüpfburg und Spielmaterial ausgehliehen vom Kreis Kleve angeboten, in der man sich austoben kann. Spenden für die Nachbargemeinschafts-Spendendose sind natürlich herzlich willkommen. 

Im Rahmen des Inklusionsgedankens waren unter den Trödlern nicht nur Klient*innen von IWA, sondern auch weitere Interessierte wie Nachbarn aus der direkten Nachbarschaft, Mitarbeiter des IWA sowie Freunde der Nachbarschaftsgemeinschaft Albersallee, die durch die Abgabe einer kleinen Spende einen Stand angeboten haben.

Natürlich konnte man sich vor Ort wie im Vorjahr auch über die Angebote oder z.B. offene Stellen des Integrationsnetz Winterberg Altenburg informieren.

Kommentar verfassen